Inkontinenztherapie EMSELLA®
EMSELLA® – ein Ansatz zur Behandlung bei Harninkontinenz: Alterungsprozesse, Geburten und Menopause können zu Inkontinenz führen.
Wenn man beim Lachen, Husten oder Heben schwerer Gegenstände Urin verliert, ist das im Alltag sehr unangenehm. Die Behandlung dieser Beschwerden erfolgt durch Sitzen auf dem EMSELLA® Stuhl. Dieser sendet Magnetwellen aus, die die Beckenbodenmuskulatur bzw. die Muskulatur im unteren Körperbereich stärken können. Die Behandlung dauert nur 30 min. und Sie bleiben angekleidet.
Wir bieten diese Therapie als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) an. Sofort nach der Sitzung können Sie zur normalen Alltags-Tätigkeit zurückkehren.
Vorteile der Behandlung umfassen:
- Ambulante Therapie
- Keine Operation notwendig.
- Keine Anästhesie oder Narbenbildung.
- Unmittelbare Fortsetzung der gewohnten Alltags-Aktivitäten.
- Keine spezielle Vorbereitung oder Nachsorge erforderlich.
Behandlungsverlauf
Eine schwache Beckenbodenmuskulatur stützt die Beckenorgane nicht ausreichend, was die Blasenkontrolle und die Intimzufriedenheit beeinträchtigt. EMSELLA® kann die geschwächte Beckenbodenmuskulatur durch elektromagnetische Stimulation anregen. Das kann dazu beitragen, dass Blase und Beckenbodenmuskeln wieder kontrolliert werden können.



Beratung und Terminvereinbarung:
Wenn Sie Interesse an einer EMSELLA®-Therapie haben, können Sie einen Termin vereinbaren. Sie erreichen uns unter +49 (6897) 54915 oder über unsere Online-Terminvereinbarung.
Informationen zur Inkontinenztherapie mit EMSELLA®
Die EMSELLA® Therapie kann bei schwachen Beckenbodenmuskeln helfen und eignet sich bei Blasenschwäche (Inkontinenz). Auch sexuelle Empfindungen können tendenziell positiv beeinflusst werden. Die Sicherheit ist durch FDA-Zulassung bestätigt.
Samuels JB, Pezzella A, Berenholz J, Alinsod R. Safety and Efficacy of a Non-Invasive High-Intensity Focused Electromagnetic Field (HIFEM) Device for Treatment of Urinary Incontinence and Enhancement of Quality of Life.Lasers Surg Med. 2019 Nov;51(9):760-766.
Wirkmechanismus BTL Emsella®
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.
Mehr erfahren
FAQ EMSELLA®
EMSELLA® ist eine nicht-invasive medizinische Technologie zur Behandlung von Harninkontinenz bei Frauen durch gezielte elektromagnetische Stimulation der Beckenbodenmuskulatur. Die Behandlung erfolgt im Sitzen und soll die Muskelkraft und -kontrolle verbessern.
EMSELLA® richtet sich in erster Linie an Frauen, die unter Harninkontinenz leiden. Dies können Frauen jeden Alters sein, die Schwierigkeiten haben, ihre Blase zu kontrollieren und Symptome wie ungewollten Harnverlust haben.
Etwa 30 Minuten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, werden in der Regel mehrere Sitzungen empfohlen, die je nach individuellem Zustand und Bedarf variieren können.
Während einer EMSELLA®-Behandlung fühlen sich die meisten Patientinnen wohl. Sie sitzen auf einem speziell entwickelten Stuhl, während das Gerät elektromagnetische Reize an die Beckenbodenmuskulatur abgibt. Manche beschreiben ein leichtes Kribbeln während der Stimulation, aber im Allgemeinen wird die Behandlung als schmerzfrei und angenehm empfunden.
Nach einer Behandlung mit EMSELLA® gibt es normalerweise keine besonderen Einschränkungen oder Verhaltensweisen, die unmittelbar nach der Behandlung beachtet werden müssen.
Die Wirkungen können von Person zu Person unterschiedlich sein, aber in der Regel werden Verbesserungstendenzen in der Blasenkontrolle und eine Verringerung der Harninkontinenzsymptome innerhalb weniger Wochen nach Beginn der Behandlung festgestellt. Um langfristige Ergebnisse zu erzielen, wird normalerweise eine Reihe von Behandlungen empfohlen, und Auffrischungsbehandlungen können erforderlich sein, um die Ergebnisse der Behandlung mit EMSELLA® aufrechtzuerhalten.